Rangliste
Deutschlands beste Marken 2024
- 420 herausragende Marken in 84 Kategorien
- Bewertungsdimensionen: Bekanntheit, Beliebtheit, Nutzung, Loyalität und Medienresonanz
- Ergebnisse basierend auf Umfragen unter 1.250 Personen pro Marken-Kategorie
- Klare und detaillierte Methodik
1.250
1.250
Umfrageteilnehmer pro Kategorie
84
84
Untersuchte Kategorien
420
420
Ausgezeichnete Marken
Rankingübersicht
Deutschlands beste Marken 2024
:
0
Würdigung Ihres Erfolgs
Auszeichnung sichern
Jedes ausgezeichnete Unternehmen wird per E-Mail mit Zugangsdaten für das Lizenzportal kontaktiert.
Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie diese Information erhalten haben? Kontaktieren Sie uns.


Projektinformationen
Über das Projekt
In den letzten Jahren hat der Markt aufgrund des Auftretens zahlreicher neuer Marken erhebliche Veränderungen durchlaufen. Während diese zunehmende Vielfalt den Verbrauchern eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten bietet, erschwert sie gleichzeitig die Identifizierung vertrauenswürdiger Marken. Für die Verbraucher ist es entscheidend zu wissen, welchen Marken sie vertrauen können, da dies direkt ihre Zufriedenheit und ihr Sicherheitsgefühl beeinflusst. In diesem Zusammenhang spielt Transparenz eine Schlüsselrolle. Um die Markttransparenz zu erhöhen, hat Statista beschlossen, eine umfassende Studie über die besten Marken durchzuführen.
Das Ranking basiert auf den Ergebnissen einer unabhängig gestalteten und durchgeführten Umfrage unter Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren in Deutschland. Die Teilnehmer beantworteten die Fragen anonym. Die Studie umfasste Marken aus 84 verschiedenen Kategorien. Die Umfragen wurden über mehrere Zeiträume im Laufe eines Jahres durchgeführt, wobei verschiedene Marken Kategorien zu unterschiedlichen Zeitpunkten bewertet wurden. Die verwendeten Daten wurden zwischen Juni 2023 und Mai 2024 erhoben, wobei pro Kategorie 1.250 Personen befragt wurden.
Bewertung
Die Bewertung in unserer Auswertung
Fragebogen
Den Teilnehmern wurde eine vordefinierte Auswahl von Marken für jede Kategorie präsentiert, und sie wurden zunächst gefragt, ob sie mit diesen Marken vertraut sind. Anschließend wurden sie zu den Marken befragt, die sie kannten, wobei sie angeben sollten, welche sie bevorzugten, bereits verwendet hatten, erneut verwenden würden und von denen sie in den letzten drei Monaten in den Medien gehört hatten.
Bewertung
Die Gesamtbewertung wird durch die Häufigkeit bestimmt, mit der eine Marke für jede Frage ausgewählt wurde. Die fünf Bewertungsdimensionen tragen mit unterschiedlichem Einfluss zur Gesamtbewertung bei.
Bekanntheit (15%)
Die Teilnehmer wurden gefragt, ob sie mit der Marke vertraut sind, selbst wenn es nur vom Namen her ist.
Beliebtheit (30%)
Die Teilnehmer wurden dann gebeten anzugeben, welche der Marken, mit denen sie vertraut sind, ihnen innerhalb der angegebenen Kategorie gefällt.
Treue (30%)
Personen, die zuvor eine Marke verwendet hatten, wurden gefragt, ob sie diese erneut kaufen würden.
Nutzung (15%)
Die Teilnehmer wurden gefragt, welche der Marken sie in den letzten vier Wochen verwendet hatten.
Medienpräsenz (10%)
Die Teilnehmer wurden gefragt, welche der Marken sie in den letzten drei Monaten in den Medien oder in der Werbung wahrgenommen hatten.
METHODE
Wie wir arbeiten
Erfahren Sie mehr über unseren allgemeinen Ansatz zur Erstellung dieses Rankings. Weitere Einzelheiten zur Erstellung des Rankings finden Sie auf der Deutschlands beste Marken 2024 in deutscher Sprache.
01 Konzept
Das Ranking basiert auf einer unabhängigen und anonymen Umfrage, die von Statista zur Markenwahrnehmung in Deutschland durchgeführt wurde. Dieser Ansatz hilft, potenzielle Verzerrungen zu minimieren, die in nicht-anonymen Umfragen auftreten können, wie beispielsweise soziale Erwünschtheit in den Antworten.
02 Datenerhebung
Für die Datenerhebung hat Statista einen umfassenden Online-Fragebogen entwickelt. Um geeignete Teilnehmer zu identifizieren, arbeitete Statista mit einem weltweit führenden Online-Zugangspanel zusammen. Um eine repräsentative Stichprobe der Zielgruppe sicherzustellen, wurden Quoten für Alter, Geschlecht und Region festgelegt. Während des Umfrageprozesses wurden die Antworten auf Qualität und Validität (z. B. Interviewdauer, Aufmerksamkeitsprüfungen, Inkonsistenzen) überprüft und entsprechend gefiltert.
03 Bewertung
Das von Statista R angewandte Bewertungsmodell basiert auf mehreren Dimensionen: Bekanntheit (15 %), Beliebtheit (30 %), Nutzung (15 %), Loyalität (30 %) und Medienpräsenz (10 %).
04 Qualitätssicherung
Für jede Marke, die für die Anerkennung in Betracht gezogen wird, hat Statista R den Firmennamen, die Website und die Aktivitäten innerhalb der jeweiligen Kategorie recherchiert. Dieser Schritt dient als Maßnahme zur Qualitätssicherung und ist Teil der veröffentlichten Informationen.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Für alle Fragen zu diesem Projekt können Sie uns unter der unten angegebenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Catharina Cordes
Kontaktformular
Schicken Sie uns eine Nachricht
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.